Montag, den 23.12.2024
ist die Praxis geschlossen.
Uns vertreten:
Praxis Dr. Braun/ Dr. Wagner in Hachenburg (02662-940707) und Praxis Dr. Bömer in Höhr-Grenzhausen (02624-3075)
Sprechzeiten
Nur nach Terminvereinbarung:
Mo/ Di/ Do: 7:30 - 12:00 und 13:30 - 17:00 Uhr
Mi/ Fr: 7:30 - 13:00 Uhr
Offene Akut-Sprechstunde (ohne Terminvereinbarung):
Di/ Do: 7:30 - 09:00 Uhr
Videosprechstunde (über unsere Praxis-App "Meine pädiatrische Praxis" für IOS und Android ):
nach individueller Vereinbarung - aktuell keine festen Termine
Bitte beachten Sie, dass Sie fast alle Termine bei uns auch ONLINE selbst buchen können und es keinen Anruf in der Praxis benötigt.
Sprechzeitenhinweise
Um für alle einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und
Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten,
bitten wir um die Einhaltung der folgenden Regelungen und Hinweisen
-
Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit und sagen Sie bei Verhinderung rechtzeitig ab
-
Helfen Sie mit und entkleiden Ihr Kind bevor der Arzt/ die Ärztin erscheint
Beachten Sie die verschiedenen Termindefinitionen:
-
Impftermine - kurze Zeitblöcke einzig für Impfung und Aufklärung gedacht
-
Akuttermine - sind Kurztermine für aktuelle Anliegen aus den letzten 2-3 Tagen
-
Notfalltermine - sind akute Kurztermine die erst 24h vorher im Terminkalender freigegeben werden und wirklich dringenden und nicht aufschiebbaren Anliegen vorbehalten sein sollten
-
Bei umfangreicheren Fragestellungen oder langwierigen Beschwerden bitten wir um eine entsprechend angekündigte Terminvereinbarung anhand der Thematik
Unsere Telefonhinweise
Aufgrund einer stetig hohen Telefonnachfrage und einer teilweise für alle Seiten frustranen telefonischen Erreichbarkeit haben wir seit Oktober 2024 einen elektronischen Helfer namens Aaron am Telefon. Hierdurch können wir gewährleisten, dass alle Ihre Anliegen gehört und nach Dringlichkeit durch uns weiter bearbeitet werden können.
-
Die Telefonleitung wird nur noch in der angegebenen "Persönlichen Telefonerreichbarkeit" direkt durch unsere Mitarbeiterinnen besetzt. Diese Zeiten sind speziell für Ihre persönlichen und individuellen Beratungsanliegen reserviert.
-
Aaron kann alle Ihre Anliegen registrieren und fragt anhand Ihrer Antworten explizit nach weiteren Informationen. Bitte sprechen Sie klar und ruhig und versuchen Sie Hintergrundgeräusche zu minimieren. Ein Anruf genügt!
-
Termine können unkompliziert von Ihnen selbst über unsere Online-Terminbuchung gebucht werden und genauso gut auch durch Sie verschoben oder abgesagt werden. Da wir nahezu alle Termine hierüber anbieten, bitten wir Sie das Angebot auch entsprechend zu nutzen und unsere Mitarbeiter mit telefonischen Terminanfragen zu entlasten.
-
Für Rezept- und Heilmittelanfragen wie auch benötigte Krankschreibungen können Sie uns unkompliziert, direkt und datenschutzkonform gesichert per Chat-Nachricht über die Praxis-App "Meine pädiatrische Praxis" kontaktieren. Auch für jegliche andere Anliegen (mit Außnahme akuter Notfälle) können Sie uns gerne hierüber kontaktieren und Sie erhalten eine zeitnahe Rückmeldung. Auch Befunde und Bilder können Sie uns hierüber sicher zukommen lassen! Achten Sie darauf, dass Sie die "Push-Benachrichtigungen" aktiviert haben, damit Sie sofort informiert werden sobald Sie eine Antwort von uns erhalten haben.
-
Im Allgemeinen empfehlen wir aus Datenschutzgründen die oben genannte Chat-Funktion als den bevorzugten Kontaktweg für unsere Patienten bzw. Eltern. Unsere Praxis E-Mail mussten wir aufgrund erhöhter Sicherheitsaspekte und Datenschutzrichtlinien für jeglichen Patientenkontakt einstellen.
-
Von Anrufen bzgl. Arztwechselanfragen und Zweitmeinungen bitten wir grundsätzlich abzusehen.
Grundsätzlich lesen wir den Chat und bearbeiten die Aaron-Telefonanrufe mehrfach täglich und versuchen Ihnen auch entsprechend zeitnah zu antworten. Selbsverständlich kann die Bearbeitung nur zu den regulären Praxiszeiten erfolgen!
Zudem möchten wir Sie eindringlich bitten uns nicht über mehrere Kanäle und mit mehreren Personen gleichzeitig zu kontaktieren, denn dies beschäftigt gleichzeitig mehrere Mitarbeiterinnen und sorgt in der Regel nur für mehr Verwirrung und unnötige Mehrarbeit.
In der Regel ist die Telefonleitung zu den oben genannten Telefonzeiten frei geschaltet. Sollten wir aber mal schlecht besetzt sein, aktivieren wir trotz regulärer Sprechstundenzeiten Aaron oder einen Anrufbeantworter, um die Patientenversorgung in der Praxis nicht zu gefährden. Bitte beachten Sie immer genau unsere Bandansagen. Vielen Dank!